MENU
Herzlich willkommen auf der Seite der städtischen Realschule Weißenhorn: Gemeinsam stehen wir für ganzheitliches Lernen mit Respekt und Toleranz!
  • STARTSEITE
  • REALSCHULE
    • ALLGEMEIN
    • PROFIL RSW
    • ÜBERTRITT
    • OGS
  • ANSPRECHPARTNER
  • BERATUNG & HILFE
  • AKTUELLES & SCHULLEBEN
  • KONTAKT

STARTSEITE

REALSCHULE

ALLGEMEIN

PROFIL RSW

ÜBERTRITT

OGS

ANSPRECHPARTNER

BERATUNG & HILFE

AKTUELLES & SCHULLEBEN

KONTAKT

zur Übersicht
zur Startseite

Stop-Motion

Bilder erwachen zum Leben

Ende Januar hat unsere IT-Gruppe mit dem Lernbereich Stop-Motion begonnen. Hierbei handelt es sich darum, viele Fotos zu machen, bei welchen immer nur eine Kleinigkeit verändert wird, wie zum Beispiel etwas zu verschieben oder ein neues Element erscheinen zu lassen. Wenn man also ganz viele Bilder schnell hintereinander zusammenschneidet und abspielen lässt, sieht es so aus, als würden sich die einzelnen Elemente bewegen. So wird die Handlung lebhaft und die Bilder erwachen zum Leben.

Unsere Klasse startete mit der Ideenfindung, welche daraus bestand, sich zu überlegen, welche Materialien und welches Konzept man für seinen Stop-Motion-Film wählen möchte und wie sie zu beschaffen oder umzusetzen sind. Manche haben ihre Elemente selbst gebastelt, zum Beispiel aus Papier selber hergestellt, andere haben sie von zuhause mitgebracht, wie zum Beispiel eigene Legofiguren.  

In der darauffolgenden Stunde haben einige sofort mit ihren Dreharbeiten begonnen, andere haben die Zeit genutzt, um ihre Materialien zu erstellen. Damit sich beim Dreh die Kamera nicht verschiebt und keine Schatten entstehen, haben sich viele ein „Set up“ am Fenster aufgebaut, welches aus Büchern und Tastenverdeckern bestand. Nachdem ein geeignetes „Set up“ aufgebaut wurde, haben wir unser Handy auf der Erhöhung platziert und unsere vorbereiteten Elemente und einen Hintergrund daruntergelegt.

Jetzt konnten wir endgültig beginnen die Fotos zu schießen. Davor haben wir uns aber noch die App Stop Motion Studio heruntergeladen, mit der man die Fotos machen und direkt als Video zusammenfügen kann.  Beim Machen der Bilder musste man darauf achten, dass man die einzelnen Dinge nur ganz leicht bewegt und dann sofort ein Bild macht.

Die fertigen Videos könnt ihr hier anschauen: (QR-Code scannen)


Elena Ilg und Anna Hampp aus der 9 e

Stacks Image 1660
__

KONTAKT

Herzog-Ludwig-Str. 7
89264 Weißenhorn

Telefon: 07309 2591

Fax: 07309 7685

E-Mail: sekretariat@realschule-weissenhorn.de

__

NAVIGATION

Startseite
Die Realschule
Profil Allgemein
Profil RSW
Informationen zum Übertritt
Ansprechpartner
Beratung & Hilfe
Schulleben
Kontakt
Downloads
Interessante Links
Impressum
Datenschutz
Bayerisches Realschulnetz

__

UNTERRICHTSZEITEN

07:55 - 08:40 Uhr 1. Stunde
08:40 - 09:25 Uhr 2. Stunde

20-Minuten-Pause

09:45 - 10:30 Uhr 3. Stunde
10:30 - 11:15 Uhr 4. Stunde

10-Minuten-Pause

11:25 - 12:10 Uhr 5. Stunde
12:10 - 12:55 Uhr 6. Stunde

Mittagspause

13:30 - 14:15 Uhr 7. Stunde
14:15 - 15:00 Uhr 8. Stunde

Stacks Image 1630
__

ÖFFNUNGSZEITEN SEKRETARIAT

Montag - Donnerstag:
07:30 - 16:00 Uhr

Freitag:

07:30 - 13:00 Uhr

Verschärft von PEPPERONIDESIGN

Admin