STÄDTISCHE
REALSCHULE
WEISSENHORN
Für fachliche Fragen und Probleme im Klassenverband sind für Schülerinnen und Schüler und Eltern die ersten Ansprechpartner die Fachlehrer bzw. der Klassenleiter.
Jede Lehrkraft hat eine fundierte fachliche und pädagogische Ausbildung und hilft gerne weiter. Dazu dienen vor allem die Sprechzeiten, diese finden Sie im Schuljahresplaner oder hier auf der Homepage unter Lehrkräfte/Sprechstunde.
Die Elternsprechtage sind eher für eine kurze Rückmeldung gedacht. Es ist sinnvoll, sich auch für die Sprechzeiten anzumelden, um Wartezeiten zu vermeiden.
Als Beratungsrektorin bin ich für alle Fragestellungen zuständig, die mit der Schullaufbahn, dem Übertritt an weiterführende Schulen oder andere Schulen, der beruflichen Orientierung oder ganz allgemein der Entscheidung Schulbildung oder Beruf zu tun haben.
Aufgabengebiete:
Um Terminkollisionen zu vermeiden, vereinbaren Sie bitte Gesprächstermine immer über meine Dienst-E-Mail: braun@realschule-weissenhorn.de
Die Beratungsgespräche finden in Raum 204 (2. Stock) statt.
Bitte melden Sie sich bei Ankunft im Sekretariat (1. Stock) an.
Sprechzeit nach Vereinbarung
Alle Gespräche unterliegen der Schweigepflicht, bis Sie mir die Erlaubnis geben, mit Kolleginnen und Kollegen oder anderen Personen zu sprechen. Kurze Wege an meiner eigenen Schule erlauben es mir, schnell Informationen zu bekommen und oft auch Lehrkräfte mit einzubinden, wenn es sinnvoll erscheint.
Meine Aufgabe besteht darin, Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen beratend zur Seite zu stehen und Projekte zum sozialen Lernen anzubieten.
Haben Ihre Kinder schulische Probleme, Schwierigkeiten mit Mitschüler*innen oder im privaten Bereich, biete ich Ihren Kindern und Ihnen Gespräche und Unterstützung an. Beratungsgespräche bei mir sind für Ihre Kinder jederzeit möglich und immer freiwillig.
Sollten Sie als Eltern hier Bedenken oder Einwände haben, dann freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme, damit wir diese klären können. Denn es ist mir wichtig, mit Ihren Kindern, mit Ihnen und den Lehrkräften vertrauensvoll zusammen zu arbeiten.
Selbstverständlich unterliege ich der Schweigepflicht und dem Datenschutz. Bei regelmäßigen Gesprächen mit Ihrem Kind bzw. bei aufkommenden Problemen werde ich zu Ihnen Kontakt aufnehmen. Dazu werde ich Ihre Kontaktdaten von Ihrem Kind erfragen oder mich im Bedarfsfall an die Schule wenden. Sollten Sie dagegen Einwände haben, wenden Sie sich bitte wiederum gerne an mich.
Gemeinsam mit Ihnen möchte ich dazu beitragen, dass Ihre Kinder gerne an die Schule kommen, mit Neugierde lernen können und gut mit ihren Mitschüler:innen auskommen.
So erreichen Sie mich:
In den Schulwochen bin ich montags bis freitags von 8 – 13 Uhr telefonisch zu erreichen.
Sollten Sie mich nicht erreichen, können Sie mir eine Nachricht auf den Anrufbeantworter sprechen, dann rufe ich Sie gerne zurück. Auch eine Kontaktaufnahme per E-Mail ist möglich. Meine Kontaktdaten sind:
Tel.: 0172 275 58 15
jas.realschule-weissenhorn@asb-nu.de
Als Staatlicher Schulpsychologe bin ich zuständig für Diagnostik und Beratung in Anliegen, die die Schule oder das schulische Umfeld betreffen, wie z. B. Lern- und Leistungsschwierigkeiten.
Aufgabengebiete:
So erreichen Sie mich:
E-Mail: tobias.dippold@starsmm.de
Die Beratung ist freiwillig, kostenlos und streng vertraulich.
Schule - und was kommt dann?
Die Berufsberatung unterstützt dich bei deiner Studien- und Berufswahl, während deiner Ausbildung oder deinem Studium. In einem persönlichen Beratungsgespräch kannst du wichtige Fragen zu deiner beruflichen Zukunft klären. Das Angebot steht dir kostenlos zur Verfügung.
Beraten lassen können sich Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen der Hochschulen. Außerdem alle, die erstmals eine Berufsausbildung anstreben oder sich beruflich neu orientieren wollen.
Berufsberaterin Ingrid Mang von der Agentur für Arbeit berät dich gerne!
So vereinbarst du einen Termin:
Reuttier Str. 39, 89231 Neu-Ulm
Telefon: 0731 70799-310
ingrid.mang@arbeitsagentur.de
GANZHEITLICHES LERNEN
MIT RESPEKT UND TOLERANZ
Sie finden auf der unten genannten Internetseite professionelle Beratungsmöglichkeiten:
www.bke-beratung.de
jede Lehrerin/jeden Lehrer des Vertrauens | |
die Verbindungslehrkräfte | Fr. Gans, Hr. Kraft |
die Beratungsrektorin | Fr. Braun |
den Schulpsychologen | Hr. Dippold (RS Memmingen) |
den Jugendsozialarbeiterin | Fr. Grote |
„Nummer gegen Kummer“ | anonym und kostenfrei auch Onlineberatung | 116111 www.nummergegenkummer.de |
„FIDEO“ (Fighting depression online“ | u. a. Forum zum Austausch, Selbsttest, Wissen über Depressionen | www.fideo.det |
FRD (Freunde fürs Leben e. V.) | u. a. Hilfsangebote-Finder (vor Ort, am Telefon, Online) | www.frnd.det |
Stiftung Deutsche Depressionshilfe | u. a. Online-Foren, Suche nach Hilfsangeboten i. d. jeweiligen Region | www.deutsche-depressionshilfe.de Infotelefon 0800 3344533 |
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung | bke-Onlineberatung | www.bke-jugendberatung.de |
NAKOS (Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen) | Hilfe bei der Suche nach Selbsthilfegruppen | www.nakos.de |
U25 Freiburg | Jugendliche helfen Jugendlichen: anonyme Mailberatung bei Krisen und Suizidgedanken | www.u25-freiburg.de www.u25.de |
Telefonseelsorge | 24 Stunden an 365 Tagen auch Mail- und Chatberatung | 0800 1110111 oder 0800 1110222 www.telefonseelsorge.de |
Elterntelefon der Nummer gegen Kummer | 08000 110550 |
Staatliche Schulberatungsstelle Schwaben | 0821 509160 |
Erziehungsberatungsstelle:- Caritas- Diakonie- Katholische Jugendfürsorge (KJF) | Marlene-Dietrich-Str. 389231 Neu-Ulm0731 76050 |
Bezirkskrankenhaus (BKH)AugsburgKaufbeurenGünzburg | 0821 4803008341 72008221 9600 |
Josefinum (Kinder- und Jugendpsychiatrie)AugsburgKemptenNördlingen | 0821 241200831 52339009081 2901390 |
Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) | anmeldung.spz@uniklinik-ulm.de0731 500 57010 |
Krisendienst Psychiatrie | 0180 6553000 |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst | bundesweit: 116117 |
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung: bke-Onlineberatung | www.bke-elternberatung.de |
Niedergelassene Kinderärzte und Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie (s. kassenärztliche Vereinigung) | Gelbe Seiten www.kvb.det |
Psychologische Psychotherapeuten | Therapeutensuche online unter www.bptk.de (Bundespsychotherapeutenkammer) oder telefonisch über die Koordinationsstelle Psychotherapie unter 0921 787765-40410) |
Bei Erfahrung von häuslicher oder sexueller Gewalt können sich betroffene Kinder und Jugendliche oder Personen, die auf Gewalt in ihrem Umfeld aufmerksam werden, u. a. bei den nachfolgend genannten Einrichtungen außerhalb der Schule beraten lassen:
Herzog-Ludwig-Str. 7
89264 Weißenhorn
Telefon: 07309 2591
Fax: 07309 7685
E-Mail: sekretariat@realschule-weissenhorn.de
07:55 - 08:40 Uhr 1. Stunde
08:40 - 09:25 Uhr 2. Stunde
20-Minuten-Pause
09:45 - 10:30 Uhr 3. Stunde
10:30 - 11:15 Uhr 4. Stunde
5-Minuten-Pause
11:20 - 12:05 Uhr 5. Stunde
12:05 - 12:50 Uhr 6. Stunde
Mittagspause
13:30 - 14:15 Uhr 7. Stunde
14:15 - 15:00 Uhr 8. Stunde