Loading...
Am Mittwoch, dem 16.10.2024, besuchten die Klassen 6 b und 6 c der Realschule Weißenhorn unter der Leitung von Frau Stöhr und Frau Schempp das Bienenmuseum in Illertissen und tauchten dort intensiv in die Welt der Bienen ein.
Der Wandertag begann an der Schule, wo der Bus die beiden Klassen mit ihren Begleitpersonen nach Illertissen brachte. Dort liefen die Kinder einen kurzen Weg zum wunderschönen Vöhlinschloss, in dem das Bienenmuseum untergebracht ist. Die dortigen Mitarbeiterinnen teilten die Klassen so auf, dass jeweils die Hälfte einer Klasse im Museum eine Führung bekam und dort viel Wissenswertes und Interessantes über die kleinen Insekten und über das Museum sowie die Arbeit darin erfuhren, während die andere Hälfte im Erdgeschoss mit Wachs eine Kerze und Anhänger aus Bienenwachsplatten bastelten. Ein unterhaltsamer Film in 3D wurde im Museum ebenfalls gezeigt. Die Parallelklasse tobte sich derweil auf einem nahen Spielplatz aus - später wurde getauscht. Allen Beteiligten wurde klar, wie wichtig Bienen sind! So erfuhren die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel, dass ohne die Bestäubung durch Bienen viele Lebensmittel (vor allem Obst, aber auch Gemüse) nicht existieren würden. Wo die Bienen fehlen, weil sie sterben wie in China, müssen beispielsweise Obstbäume sogar von Hand bestäubt werden! Bereits seit 40 Jahren wird im Museum über Bienen informiert, es kommen ungefähr 10 000 Besucher pro Jahr, der Landkreis gibt das Geld für diese Arbeit (also eigentlich die Bürger mit ihren Steuern). Außerdem erfuhren die Besucher und Besucherinnen, dass jeder Imker werden kann, nachdem er zum Beispiel beim Imkereiverein Kurse besucht hat und dass ein Imker aus der Region 2 x in der Woche ins Museum kommt und die lebendigen Bienen dort betreut. Leider waren die Bienen schon für ihre Winterruhe weggebracht worden. Besonders viel Spaß hat allen das Basteln mit Wachsplatten gemacht, wo in kurzer Zeit schöne Kerzen und Anhänger entstanden. Deshalb entschieden Frau Schempp und die Klasse 6b, am Tag der offenen Tür etwas Ähnliches anzubieten und freuen sich schon auf diese Aktion. Der Wandertag machte allen klar: Ohne Bienen würde vielen von uns etwas im Leben fehlen und sei es nur der Honig auf dem Brot!
Die Schülerinnen und Schüler der 6 b, Nelly Schempp
Herzog-Ludwig-Str. 7
89264 Weißenhorn
Telefon: 07309 2591
Fax: 07309 7685
E-Mail: sekretariat@realschule-weissenhorn.de
07:55 - 08:40 Uhr 1. Stunde
08:40 - 09:25 Uhr 2. Stunde
20-Minuten-Pause
09:45 - 10:30 Uhr 3. Stunde
10:30 - 11:15 Uhr 4. Stunde
10-Minuten-Pause
11:25 - 12:10 Uhr 5. Stunde
12:10 - 12:55 Uhr 6. Stunde
Mittagspause
13:30 - 14:15 Uhr 7. Stunde
14:15 - 15:00 Uhr 8. Stunde