Loading...

MENU
Herzlich willkommen auf der Seite der städtischen Realschule Weißenhorn: Gemeinsam stehen wir für ganzheitliches Lernen mit Respekt und Toleranz!
  • STARTSEITE
  • REALSCHULE
    • ALLGEMEIN
    • PROFIL RSW
    • ÜBERTRITT
    • OGS
  • ANSPRECHPARTNER
  • BERATUNG & HILFE
  • SCHULLEBEN
  • KONTAKT

STARTSEITE

REALSCHULE

ALLGEMEIN

PROFIL RSW

ÜBERTRITT

OGS

ANSPRECHPARTNER

BERATUNG & HILFE

SCHULLEBEN

KONTAKT

Zum digitalen Schulmanager: Hier entlang!

zur Übersicht
zur Startseite

Robotik-Meisterschaft in Obergünzburg am 11. Mai 2023

Auch dieses Jahr war das Wahlfach Robotik wieder sehr beliebt. Heuer haben aus den Klassen 7 b und 8 a Eren, Philipp, Lukas, Stella und Pia an der „Robotik-Meisterschaft der Realschulen in Schwaben“ unter dem Motto „Power-Bauer“ teilgenommen.  Die Aufgabe aller teilnehmenden Teams war, dass der Roboter aus dem grauen Bereich startet, die gelben Getreideblöcke „erntet“ und im grünen Feld ablegt. Die schwarze Linie durfte zu Hilfe genommen werden, musste aber nicht. Die braunen „Tiere“ und grünen „Maispflanzen“ durften nicht beschädigt werden (hier im Bild mit einem Beispiel-Roboter).

Anfangs waren wir uns alle unsicher, ob wir überhaupt antreten sollen. Später haben wir uns dazu entschieden doch teilzunehmen. Auch wenn wir mal eine schwere Zeit hatten und wir aufgeben wollten, haben wir uns gegenseitig motiviert weiterzumachen. In den letzten Stunden wurde es nochmal sehr stressig, aber wir haben es geschafft. Zu Hause ist der Roboter einwandfrei die Strecke abgefahren und hat „geerntet“.

Am 11. Mai 2023 sind wir dann mit Frau Bechtold ganz früh morgens nach Obergünzburg gefahren. Als wir endlich ankamen, war wir sehr aufgeregt, denn die Gegner sahen sehr erfahren aus. Aber wir haben uns nicht einschüchtern lassen. Wir sind mit den Gruppen „Die flotten Karotten und Beta-Robot“ angetreten. In der Gruppe „Die flotten Karotten“ war Philipp, Eren und Pia und in „Beta-Robot“ war Lukas und Stella. Anfangs gab es eine Testphase, in der wir gemerkt haben, dass es aufgrund der hellen Lichtverhältnisse mit den Sensoren nicht so funktioniert wie geplant. Da hieß es schnell zwei Roboter umbauen und umprogrammieren.

Als es mit dem ersten Durchlauf losging, waren wir noch nicht fertig, aber wir hatten Hoffnung, dass es doch noch funktioniert. Die Hoffnung hat nicht ganz gereicht, ein Roboter ist durchgedreht und der andere hat gemacht, was er wollte. Nach dem Durchlauf hieß es dann schnell nochmal umprogrammieren. Im zweiten Durchlauf lief es besser, nicht so wie wir gehofft hatten, aber besser als in der ersten Runde. Im Endeffekt haben „Die flotten Karotten“ den 5. Platz und „Beta-Robot“ den 7. Platz von 11 belegt. Wir waren mit dem Ergebnis glücklich, da wir das erste Mal dabei waren.

Von Pia Obst 8 a


Liebe Meisterschafts-Teilnehmer,

es war ein absolut tolles Erlebnis, mit vielen Höhen und Tiefen, aber ihr habt euch mit eurer Motivation immer wieder gepusht! Wir sind mit guter Laune, einer neuen, super Erfahrung und vielen guten Tipps heimgefahren! Ich bin stolz auf euch!

Judith Bechtold

Stacks Image 40
__

KONTAKT

Herzog-Ludwig-Str. 7
89264 Weißenhorn

Telefon: 07309 2591

Fax: 07309 7685

E-Mail: sekretariat@realschule-weissenhorn.de

__

NAVIGATION

Startseite
Die Realschule
Profil Allgemein
Profil RSW
Informationen zum Übertritt
Ansprechpartner
Beratung & Hilfe
Schulleben
Kontakt
Downloads
Interessante Links
Impressum
Datenschutz
Bayerisches Realschulnetz

__

UNTERRICHTSZEITEN

07:55 - 08:40 Uhr 1. Stunde
08:40 - 09:25 Uhr 2. Stunde

20-Minuten-Pause

09:45 - 10:30 Uhr 3. Stunde
10:30 - 11:15 Uhr 4. Stunde

5-Minuten-Pause

11:20 - 12:05 Uhr 5. Stunde
12:05 - 12:50 Uhr 6. Stunde

Mittagspause

13:30 - 14:15 Uhr 7. Stunde
14:15 - 15:00 Uhr 8. Stunde

Stacks Image 9
__

ÖFFNUNGSZEITEN SEKRETARIAT

Montag - Donnerstag:
07:30 - 16:00 Uhr

Freitag:

07:30 - 13:00 Uhr

Verschärft von PEPPERONIDESIGN

Admin