Loading...
Die Robotic-Meisterschaft der Realschulen in Schwaben.
Wir reisten zum 2. Mal zum Robotic-Wettbewerb, bei dem sich 19 Teams aus verschiedenen Realschulen in Schwaben mit der gleichen Aufgabe maßen. Dieses Jahr fand er am Maristenkolleg Mindelheim statt.
Die Vorgabe: Der Roboter darf die Größe 30 x 30 x 30 cm im Startfeld (Bauernhof) nicht überschreiten, nach dem Start darf er sich aber vergrößern.
Die Aufgabe: Die 6 Kühe innerhalb des schwarzen Ovals sind von ihren Weiden entwischt. Sie sollen wieder eingesammelt werden, und gleichmäßig (je 3) auf die rote und blaue Weide zurückgebracht werden. Zudem soll am Schluss in jeder Weide ein blauer Stein (Wasser zum Trinken) liegen.
Die drei Anfänger-Schüler absolvierten im Wahlfach erst eine Art „Robotic-Grundausbildung“ und tüftelten seitdem an der Aufgabe. Es gab keine Bauanleitung o. ä., sie haben sich alles selbst ausgedacht.
Am 08.05.2024 war es dann so weit: Sie traten gegen 18 weitere Anfänger-Teams an. Interessant, wie unterschiedlich die Teams ihre Maschinen gebaut hatten.
Wie in der Robotic oft, klappt es nicht immer gleich gut, und so hatten wir einen aufregenden Tag mit Höhen und Tiefen, bei dem wir im dann aber im 2. Wertungsdurchgang mit einem fast perfekten Lauf (nur eine Kuh ist wieder ausgebüxt) 39 von 45 Punkten ergatterten und somit insgesamt den 10. Platz von 19 belegten.
Ihr könnt stolz auf euch sein, ihr 3, habt ihr toll gemacht!
Im Video könnt ihr euch die Eindrücke und Läufe anschauen.
Judith Bechtold
Herzog-Ludwig-Str. 7
89264 Weißenhorn
Telefon: 07309 2591
Fax: 07309 7685
E-Mail: sekretariat@realschule-weissenhorn.de
07:55 - 08:40 Uhr 1. Stunde
08:40 - 09:25 Uhr 2. Stunde
20-Minuten-Pause
09:45 - 10:30 Uhr 3. Stunde
10:30 - 11:15 Uhr 4. Stunde
10-Minuten-Pause
11:25 - 12:10 Uhr 5. Stunde
12:10 - 12:55 Uhr 6. Stunde
Mittagspause
13:30 - 14:15 Uhr 7. Stunde
14:15 - 15:00 Uhr 8. Stunde