
Die Schulmannschaften der Jahrgänge 2008 – 2009 und 2010 – 2011 haben ihre Kräfte beim diesjährigen Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ in der Disziplin Fußball in Illertissen gemessen.
Die Schulmannschaften der Jahrgänge 2008 – 2009 und 2010 – 2011 haben ihre Kräfte beim diesjährigen Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ in der Disziplin Fußball in Illertissen gemessen. Unteranderem lieferten sich die dreißig nominierten Kicker spannende Begegnungen gegen das Illertal-Gymnasium Vöhringen, das Nikolaus-Kopernikus-Gymnasium Weißenhorn und gegen das Kolleg der Schulbrüder aus Illertissen. Die Jungs der Jahrgänge 08/09 konnten das vorherrschende ideale Fußballwetter jedoch leider nicht für sich nutzen und so musste das Team um die Trainerikonen Marcel Kraft und Christian Jedon bereits nach der ersten Runde und nur drei Punkten den Traum vom Finale in Berlin begraben. In konträrem Glanze hierzu steht die Jungenmannschaft der Jahrgänge 10/11, die sich als wahre Dominanz in der Vorrunde erwiesen hat. Nach vier Spielen und mit zehn Zählern auf dem Konto, haben sie sich souverän für das kommende Kreisfinale gegen das Bertha-von-Suttner-Gymnasium qualifiziert und dürfen mit breiter Brust und voller Selbstvertrauen im Sommer nach Neu-Ulm zum Kreisentscheid fahren. Angesprochen auf die mit vielen jungen Talenten gespickte Mannschaft meinte Trainer Marcel Kraft über seine Zöglinge: „Sollte die Mannschaft so zusammengehalten werden können, wird dies eine sehr spannende Saison werden“. Auch Christian Jedon fand nur lobende Worte für seine Kicker und ergänzte "natürlich haben wir eine super Mannschaft. Trotzdem werden wir auch weiterhin die Tür für junge Talente offen lassen und uns in der Winterpause nach Verstärkung umsehen".
Herzog-Ludwig-Str. 7
89264 Weißenhorn
Telefon: 07309 2591
Fax: 07309 7685
E-Mail: sekretariat@realschule-weissenhorn.de
07:55 - 08:40 Uhr 1. Stunde
08:40 - 09:25 Uhr 2. Stunde
20-Minuten-Pause
09:45 - 10:30 Uhr 3. Stunde
10:30 - 11:15 Uhr 4. Stunde
5-Minuten-Pause
11:20 - 12:05 Uhr 5. Stunde
12:05 - 12:50 Uhr 6. Stunde
Mittagspause
13:30 - 14:15 Uhr 7. Stunde
14:15 - 15:00 Uhr 8. Stunde