
Den Buß- und Bettag 2022 haben unsere Lehrkräfte für eine umfassende Erste Hilfe Ausbildung genutzt.
Erste Hilfe an der Realschule Weißenhorn für Lehrkräfte
Ein Notfall kann immer und überall auftreten. Tritt ein Notfall ein, ist Helfen das oberste Gebot. Laut Gesetz sind wir alle dazu verpflichtet.
Den Buß- und Bettag 2022 haben die Lehrkräfte der Realschule Weißenhorn für eine umfassende Erste Hilfe Ausbildung genutzt. Von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr frischten wir unter der Leitung von Herrn Winkler und Herrn Köhly vom Bayerischen Roten Kreuz unsere Kenntnisse in Erster Hilfe auf.
Wir beschäftigten uns mit Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Wunden, verschiedenen Verletzungen, bei akuten Erkrankungen und bei Bewusstlosigkeit. Neben der Theorie kam auch die Praxis nicht zu kurz. Wir verbanden uns gegenseitig und übten den Druckverband.
Oft reicht es aus, die Betroffenen zu beruhigen und zu trösten, sie zuzudecken oder vor neugierigen Blicken abzuschirmen und bei Bedarf den Notruf 112 zu wählen.
Einen besonderen Schwerpunkt bildeten die Maßnahmen bei einem Kreislaufstillstand, wo jede Sekunde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zählt. Gezeigt wurde uns die Wiederbelebung mit einem Defibrillationsgerät (AED-Automatisierter Externer Defibrillator), den wir auch in der Fuggerhalle zur Verfügung haben.
Die Wiederbelebung ohne AED erfolgt mit einer Herzdruckmassage (30-mal drücken) und einer Atemspende (2-mal beatmen), die wir an Puppen geübt haben. Es gibt sogar Songs, die beim Leben retten helfen können. Um die Frequenz beim Drücken einhalten zu können, empfiehlt es sich z. B. „Stayin' Alive“ von den Bee Gees, „Dancing Queen von Abba“, „Like a Prayer“ von Madonna oder „Rock your Body“ von Justin Timberlake in Gedanken zu singen.
Dieser Tag hat uns gezeigt, wie wir in einer plötzlichen Notsituation angemessen reagieren können.
Das einzig Falsche ist, nichts zu tun!
Christa Megow
Herzog-Ludwig-Str. 7
89264 Weißenhorn
Telefon: 07309 2591
Fax: 07309 7685
E-Mail: sekretariat@realschule-weissenhorn.de
07:55 - 08:40 Uhr 1. Stunde
08:40 - 09:25 Uhr 2. Stunde
20-Minuten-Pause
09:45 - 10:30 Uhr 3. Stunde
10:30 - 11:15 Uhr 4. Stunde
5-Minuten-Pause
11:20 - 12:05 Uhr 5. Stunde
12:05 - 12:50 Uhr 6. Stunde
Mittagspause
13:30 - 14:15 Uhr 7. Stunde
14:15 - 15:00 Uhr 8. Stunde