„“
oder
„Was wir schon immer mal sagen wollten“
„Geschwister sind nervig!“ - Ja, schon…
„Mathe ist mein Angstfach!“ – Mhm, bei vielen!
„Mädchen werden ungerecht beh...
Weiterlesen
Mit dieser Aktion möchte die Schulfamilie der Realschule Weißenhorn ein Bekenntnis für Frieden und Freiheit setzen und zugleich ihre Anteilnahme mit den Menschen kundtun, die unter den katastrophal...
Weiterlesen
Das bietet Abwechslung zum Schulalltag. Man kann hier mit seinen eigenen Fotos tolle Produkte erstellen, wie z. B. einen Kalender. Frau Bechtold erklärt dir immer alles gut und geduldig, gibt dir ab...
Weiterlesen
Zum ersten Mal konnten wir das Wahlfach „Robotic“ anbieten. Wir arbeiten mit einem nigelnagelneuen Modell: Lego „SPIKE“.
Aus organisatorischen Gründen trafen wir uns jede Woche 3 Schulstunden...
Weiterlesen
„Das Glückskleeblatt
Woher kommt eigentlich das Wort "Glück"? Es stammt vom mittelniederdeutschen Gelucke und dem mittelhochdeutschen Gelücke ab. Beides stammt wiederum von de...
Weiterlesen
Hinsehen und Helfen
eine Aktion der Buddys unterstützt von den Mediatoren
Unter diesem Motto unterstützt unsere Schule jedes Jahr bedürftige Menschen im Ausland. Dabei senden wir nun schon seit v...
Weiterlesen
Wir, die Klasse 8 e besuchten mit unserer Kunstlehrerin Frau Schempp am Freitag, 22.10.2021, die Kunsthalle Weishaupt in Ulm. Um 10 Uhr fuhren wir mit dem Weißenhorner Bähnle an den Ulmer Hauptbahnh...
Weiterlesen
Deutsch & Geschichte mal anders…
in der Glacis-Galerie Neu-Ulm mit der Klasse 10A
Am Montag, den 22. November 2021 fuhr die Klasse 10 A mit Klassleiterin Frau Pickert-Kuch und Frau Gurrath, die i...
Weiterlesen
„Ist die Stunde schon aus?“ fragte ein Achtklässler ganz verdutzt am Ende einer 45-minütigen Chemie-Experimentierstunde, in der die Hauptrolle spielten. Für vier Klassen (8 A, 9 C, 10 A und 10...
Weiterlesen
Dank der finanziellen Unterstützung der VR-Bank im Auftrag von Frau Schilling durch Übernahme der Kosten konnten unsere Schülerinnen und Schüler aller 8. Klassen am Webinar "Recht im Internet -[nb...
Weiterlesen